Systematisch zu einer nachhaltigen Mobilität in Ihrer Kommune.
Unsere Experten kennen sich aus, sie beschäftigen sich täglich mit Mobilität im Ländlichen Raum, verfolgen die Entwicklungen der Elektromobilität, beobachten die Trends und tauschen sich bei Fachtagungen und Kongressen aus. Doch wie ist der Wissenstand vor Ort in den Verwaltungen von Kommunen und Landkreisen? Und auf welcher Basis treffen Sie Entscheidungen in Ihren kommunalen Gremien und welche Konzepte und Lösungen sind für Ihre Stadt, Gemeinde oder Ihren Landkreis die Richtigen?
Wir informieren seit Jahren in Gemeinderäten und Verwaltungen über Zusammenhänge, Technik und zu erwartende Entwicklungen, beraten Energie- und Klimabeauftrage in Projekten, erarbeiten kommunale Konzepte zur Ladeinfrastruktur und schaffen Lösungen, die die Mobilitätsaufgaben in Ländlichen Kommunen und Kreisen bedarfsgerecht, finanzierbar und dauerhaft lösen.
Diese Gespräche, Workshops und Projekte haben wir ausgewertet und daraus spezielle Informations- und Dienstleistungspakete für Kommunen und Landkreise entwickelt. Damit unterstützen wir Sie, die richtigen Impulse zu setzen und die für Ihre Stadt, Gemeinde oder Region passenden Lösungen zu entscheiden, diese anzustoßen und zu realisieren.

Expertenwissen
für Entscheider
und Mitarbeiter.
Unser Expertenwissen haben wir für Sie in kompakter Form aufbereitet. Einer unserer zertifizierten Mobilitätsberater kommt in Ihre Gremiensitzung oder zu einem kompakten Workshop mit ihrem Klimamanager und Kollegen aus anderen Ämtern. So erhalten Entscheider und Mitarbeiter Ihrer Verwaltung einen einheitlichen, fachlich fundierten, anbieterneutralen und aktuellen Wissenstand um eine qualifizierte Diskussion von Zielen, Projekten und Maßnahmen zu ermöglichen.

Wer gut informiert ist und weiß, zwischen welchen Alternativen er entscheidet, der kauft die Katze nicht im Sack und trifft gesicherte Entscheidungen!
Ist „die Elektromobilität“ auch in Ihrer Kommune immer wieder ein Thema? Steht der Wunsch ihrer Bürger oder von Gästen im Raum, Ladesäulen zu installieren oder Sie überlegen mit Ihrer Verwaltung „in die Elektromobilität einzusteigen“?
Einer unserer zertifizierten Elektromobilitätsberater kommt in die Sitzung Ihres Gemeinderates oder eines Ihrer Ausschüsse, gibt Ihnen durch einen Vortarg einen Überblick über die Themen der Elektromobilität, erklärt die Hintergründe und Zusammenhänge der Ladetechnik und informiert über die Einsatzmöglichkeiten von Elektromobilität und die Rollen der Kommunen im Ländlichen Raum. Im zweiten Teil stehen wir Ihnen und Ihren Ratsmitgliedern für Fragen und eine Diskussion Ihrer Situation zur Verfügung.
Carsharing, Bürgerbus, Fahrdienste, Bürgerautos, mit und ohne Elektroantrieb ...
Sie wissen, dass Sie das Mobilitätsangebot in Ihrer Kommune verbessern müssen um Ihren Ort oder Ihre Stadt für alle Bevölkerungsgruppen attraktiv zu halten, vielleicht haben sich bereits engagierte Bürger nach Lösungen erkundigt und Mobilitätsanbieter wollen Ihnen ihre "bewährten Lösungen" verkaufen?
Unsere Kommunalberater kommen in Ihre Gremiensitzung, geben Ihnen mit einem Impulsreferat einen Überblick über die verschiedenen Angebotsformen in der Praxis, zeigen auf, wo der Einsatz von Elektrofahrzeugen sinnvoll ist und stehen für eine erste Diskussion über Ihre Herausforderungen zur Verfügung.
Sie sind für die Klimaschutzaktivitäten in Ihrer Kommune oder Ihrem Landkreis zuständig und sollen "die Elektromobilität" nun sinnvoll in Ihre Ziele, Verfahren und Maßnahmen einordnen? Vielleicht ist Ihre Kommune auch bereits nach EEA oder anderen Verfahren zertifiziert und das Thema "Mobilität" steht weiter auf Ihrer Aufgabenliste?
Dann sprechen Sie uns an. In unseren Workshops für Energie- und Klimamanager informieren wir Sie gezielt über Elektromobilität und andere emissionsarme Mobilitätsformen, diskutieren mit Ihnen über die in Ihrer Situation sinnvollen Schritte und helfen Ihnen dabei, das Thema Mobilität in Ihre Klimaschutzaktivitäten einzuordnen.
Hier fordern Sie unser Angebot zu den »Informationspaketen« an. Bitte nennen Sie uns kurz die von Ihnen gewünschten Schwerpunkte.

Lösungen schaffen,
zu denen es auch
ein Problem gibt.
Sie wissen, »die Mobilität« in Ihrer Kommune muss verbessert werden. Gleichzeitig beherrschen Einzelhemen wie Elektromobilität, Ladesäulen, (E-) Carsharing, Bürgerbus, Fahrdienste etc. die öffentliche und kommunale Diskussion im Ländlichen Raum. Häufig werfen selbsternannte Fachleute Technik, Mobilitätsangebote und organisatorische Aufgaben in einen Topf, bestimmte Mobilitätsangebote sind »in« und Anbieter wollen ihre Produkte verkaufen. In der Folge werden oft für viel Geld vermeintliche Lösungen installiert, ohne das Problem zu kennen.
Wer ein Haus baut beauftragt einen Fachmann - doch die Mobilität ist für Ihre Kommune viel wichitger als ein einzelnes Gebäude!
Sie wissen: Mobilität ist ein wichtiger Faktor für die Zukunft Ihrer Kommune, ein bestmögliches Mobilitätsangebot macht Ihre Gemeinde attraktiv für Neubürger und auch für die Ansiedlung von Arbeitgebern und Gewerbesteuerzahlern. »Nachhaltige Mobilität im Ländlichen Raum« bedeutet für Sie, ein finanzierbares Mobilitätsangebot zu schaffen, das zu Ihrer Kommune passst, bestehende und künfitge Engpässe zu lösen, ökologische Aspsekte berücksichtigt, vor allem aber langfristig finanzier- und betreibbar ist?
Dann sind wir Ihr Partner für die Erarbeitung und Umsetzung Ihres kommunalen oder regionalen Mobilitätskonzepts. Unsere Experten entwickeln gemeinsam mit Ihnen, Ihren Bürgern, Stadtwerken und Interessengruppen ein indiviudelles kommunales Konzept, das
- Ihre Herausforderungen löst
- Carsharing, Bürgerbusse, Fahrdienste, Bürgerautos und andere Lösungen wo sinnvoll einbezieht
- Elektromobilität als Lösungsbeitrag berücksichtigt
- Teil Ihrer kommunalen Energie- und Klimaschutzkonzepte wird.
Vielleicht sind Sie auch bereits Klimaschutzkommune, haben ein zukunftsweisendes Verkehrskonzept erarbeitet oder Ihre Stadt oder Gemeinde hat bereits ein Klimaschutz-Zertifikat? Dann bringen wir unsere Erfahrung, beispielsweise aus Projekten in »EEA-Kommunen« ein und Ihr kommunales »Konzept für nachhaltige Mobilität« oder Ihr »kommunales Elektromobilitätskonzept« in den bestehenden Rahmen ein.
In Ihrer Kommune soll das Thema (Elektro-) Mobilität konkretisiert werden oder Sie sind bereits mit Maßnahmen gestartet, die verfiziert und eine breite Basis gestellt werden sollen? Vielleicht wollen Sie auch Klarheit für eine Entscheidung schaffen und Ihre Bürger einbeziehen?
Wir unterstützen Sie im Beteiligungsprozess, definieren gemeinsam mit Ihnen die Ziele, Inhalte und Ablauf, bereiten den oder die Workshop(s) vor und bereiten im Anschluss auch die Ergebnisse für Sie auf. An der Veranstaltung selbst nehmen zwei unserer Berater teil.
Übrigens: Wir führen auch Beteiligungsprozesse in anderen Akteursgruppen Ihrer Kommune, wie Handel, Gewerbe, Industrie und Tourismus durch, die für die Mobilität in ländlichen Kommunen ebenfalls wichtige »Stakeholder« sind.
Sie haben bereits eine Projektidee Ihnen fehlt aber noch das passende Finanzierungs- und Wirtschaftlichkeitskonzept oder die Umsetzung Ihrer Konzepte scheitert an der Finanzierung?
Sprechen Sie uns an, wir unterstützen Sie genauso bei der Erarbeitung wirtschaftlicher Konzepte und Geschäftsmodelle wie durch die Sondierung der für Ihr Projekt passenden Förderprogramme und helfen Ihnen dabei, Projektmittel zu beantragen. Dafür bringen wir langjährige Erfahrungen bei der Ausgestaltung von Förderskizzen ein.
Übrigens: die von uns erarbeiteten Förderanträge haben erfahrungsgemäß eine sehr hohe Erfolgsquote.
Sie sind gut informiert, haben eine Projektidee oder auch schon ein kommunales Konzept, vielleicht gibt es in Ihrer Kommune auch bereits eine Gruppe von Bürgerinnen und Bürgern, die sich für eine neue Mobilitätslösung einsetzen. Und trotzdem bleiben Unsicherheiten und es fehlt in Ihrer Verwaltung an Erfahrung und Kapazität für die Umsetzung?
Kein Problem, dafür gibt es unsere Experten. Wir bringen langjährige Projekterfahrungen, gut Kontakte zu Technologie-, Fahrzeug- und Lösungsanbietern, aber auch zu Fördergebern mit und wissen wo der Schuh in ländlichen Kommunen drückt. Wir helfen Ihnen ganz konkret bei der Bewertung von Angeboten, der Suche nach geeigneten Standorten für Fahrzeuge, Haltepunkte oder Standorte, der Planung sinnvoller Routen, der Organisation Ihres Mobilitätsangebots, der Auswahl und Beschaffung von Fahrzeugen und Technik etc. - kurz: wir setzen Ihre Mobilitätslösung zielorientiert und professionell um.
Hier fordern Sie unser Angebot über Beratung, Projektentwicklung und Projektbegleitung an. Bitte nennen Sie uns kurz die von Ihnen gewünschten Schwerpunkte.